Keine Nacharbeit mehr! Durch die adaptive Frästechnologie kann das Kantenbearbeitungssystem einen perfekten Radius durch Anpassung an die Plattentoleranzen erreichen. So müssen Sie sich keine Sorgen mehr um Engpässe in der Produktion durch zeitraubende Nacharbeitstätigkeiten machen. Es trägt mit einer guten Beschichtungslebensdauer zur Qualität Ihres Produkts bei.
Um die Qualität von Beschichtungen im Schiffbau zu verbessern, fordert IMO PSPC die Vorbereitung (Abrundung) von Blechkanten. Die Automatisierung dieses Prozesses erfordert eine adaptive Maschine, die den Plattenkonturen perfekt folgt. Diesem Anspruch wird unser Kantenvorbereitungssystem gerecht. Die Maschine bereitet Plattenkanten für die Beschichtung mit 2R-Schliff nach den neuesten PSPC-Vorschriften vor.
Das Kantenbearbeitungssystem wurde mit dem Maritime Innovation Award ausgezeichnet.
Das Kantenbearbeitungssystem kombiniert bewährte CNC-Technologie mit einem hochmodernen kraftgesteuerten Frässystem. Das System bearbeitet beide Seiten, ohne die Platte zu drehen. Fortschrittliche Software und ein Touchscreen sorgen für eine einfache Bedienung. Das Kantenbearbeitungssystem verwendet einen zwangsgeführten Fräskopf, der sich in drei Richtungen bewegen kann. Mit dieser adaptiven Frästechnologie fräst die Maschine einen konstanten 2 mm Radius (2R) an jede Blechkontur.
Laden Sie hier die neuesten Informationen herunter
Der intelligente adaptive kraftgesteuerte Fräskopf folgt perfekt jeder Kontur und fräst einen konstanten Radius von 2, 2,5 oder 3 mm. Dies ergibt eine konstante Qualität ohne Nacharbeit.
Eine fortschrittliche Software übernimmt alle Programmieraufgaben. Dies geschieht auf Basis der gleichen Dateien, die auch von CNC-Plattenschneidern verwendet werden, sodass das System direkt in Ihrem Garten starten kann. So einfach.
Stahlplatten müssen an den Kanten einen Radius von mindestens 2 mm haben, um ein Versagen der Beschichtung zu verhindern. Das Kantenvorbereitungssystem automatisiert diesen Schleifprozess vollständig und reduziert Ihre Arbeitskosten.
Plattentoleranzen stellen eine einzigartige Herausforderung dar. Der Temperaturunterschied und die innere Materialspannung (beeinflusst durch den Plattenschneidprozess) wirken sich auf die Genauigkeit der Plattengröße und -form aus. Der Umgang mit diesen Abweichungen erfordert eine gewisse Intelligenz bei der Umsetzung der Automatisierung. Durch die adaptive Frästechnologie kann das Kantenbearbeitungssystem einen perfekten Radius durch Anpassung an die Plattentoleranzen erreichen. So müssen Sie sich keine Sorgen mehr um Engpässe in der Produktion durch zeitraubende Nacharbeitstätigkeiten machen. Es trägt mit einer guten Beschichtungslebensdauer zur Qualität Ihres Produkts bei.
Das manuelle Schleifen und Fräsen von Stahlplatten ist eine harte und gefährliche Arbeit. Bei unserem Kantenvorbereitungssystem ist das Gegenteil der Fall. Ein großer Touchscreen mit grafischer Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Steuerung des Systems durch nur einen Bediener. Die Benutzeroberfläche ist vollständig sprachunabhängig. Das System verfügt über vordefinierte Sicherheitszonen. Auf diese Weise kann der Bediener den Prozess sicher überwachen und während des Fräsens be- und entladen. Sparen Sie nicht nur stundenlange Handarbeit, sondern vermeiden Sie auch Verletzungen und Unfälle.
Automatisierter Werkzeugwechsel maximiert die Produktivität. Verschiedene Fräsköpfe stehen zur Verfügung und können vom System selbst automatisch gewechselt werden.
Die Handhabungszeit wird durch intelligente pneumatische Stiftbetten reduziert, die die Platten anheben und das Wenden der Platten mit einem Brückenkran überflüssig machen.
Roboterbasierte Schweiß-, Schneid-, Montage- und Produktionsautomatisierungslösungen in der stahlverarbeitenden Industrie.