Roboterbasierte Schweiß-, Schneid-, Montage- und Produktionsautomatisierungslösungen in der stahlverarbeitenden Schwerindustrie.
Wir bieten High-End-Automatisierungslösungen für den Schiffbau. Mit smarter Robotik automatisieren wir Schweiß- und Schneidprozesse in der gesamten Werft.
Wir haben uns einen guten Ruf in der Offshore- und Energiebauautomatisierung aufgebaut. Nach dem Erfolg unserer erstklassigen Trägerschneidanlagen verbessern wir wichtige Prozesse bei führenden Offshore- und Energiebauwerften auf der ganzen Welt.
Wir führen die Roboterrevolution im Baustahlbereich an. KRANENDONK liefert hochvernetzte und adaptive Roboterlinien, die Ihren einteiligen Produktionsfluss bewältigen können.
Die Konstruktionen von Brücken, Stadien, LKW-Anhängern etc. entwickeln sich weg von Standardkonstruktionen hin zur Produktion auf Abruf. Dies erfordert eine zukunftsfähige Smart Factory. Wir liefern integrierte Produktionslinien, die diese Fertigungsflexibilität bieten.
Der Kauf und die Installation eines Produktionssystems ist der Anfang, aber es sind jahrelange zuverlässige Produktion, die den Unterschied ausmachen. Wir unterstützen Betriebs- und Wartungsmanager dabei, die Produktion auf höchstem Niveau zu halten. Dies geschieht mit Inspektionen und Ersatzteilen, aber auch mit Schulungsprogrammen. Unsere Servicetechniker sind strategisch rund um den Globus stationiert, um schnell auf jedes Problem reagieren zu können.
Um immer wieder innovative Lösungen anzubieten und unsere Technik auf dem neuesten Stand zu halten, haben wir eine hauseigene KRANENDONK-Akademie. Alle unsere Ingenieure lernen kontinuierlich das notwendige Wissen, um neue Lösungen zu entwickeln. Wir pflegen enge Partnerschaften mit ABB, Fronius und ESAB und testen ständig neue Technologien in unserem Prüfstand.
Roboter sind schnelle und genaue Werkzeuge, aber hier gibt es ein Manko: Sie müssen ihnen genau sagen, was sie tun sollen. Dies kann viel manuelle Programmierzeit in Anspruch nehmen. Wir nehmen Ihnen den gesamten Programmieraufwand für Roboter mit intelligenter Software ab, was sie benutzerfreundlicher und vielseitiger macht.
Traditionell werden Roboter für sich wiederholende Aufgaben verwendet. Bei Kranendonk machen wir das Gegenteil möglich. Unsere Roboterlinien sind für die sich nicht wiederholende Produktion ausgelegt und auf Branchen zugeschnitten, in denen Produkte nie gleich sind. Dies eröffnet Herstellern eine Welt der Automatisierungsmöglichkeiten.
Von Anfang an sahen wir das Potenzial der Industrierobotik. Roboter waren genau und schnell, aber es fehlte an effizienter Steuerungssoftware. Wir haben dies durch die Entwicklung intelligenter Sensoren und Software gelöst und sind schnell zu einem renommierten internationalen Player geworden. Im Laufe der Jahre haben sich unsere Roboterlinien und Software zu integrierten Lösungen verschmolzen, die in der Lage sind, komplette Produktionsanlagen zu steuern.
Ihre Produktivität muss sich jedes Jahr verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber Sie stehen jeden Tag vor so vielen Herausforderungen und Chancen, dass es schwierig sein kann, zu erkennen, wo Sie anfangen sollen. Wir können Ihnen helfen. Im Laufe der Jahre haben wir den Arbeitsablauf von fast 300 Verarbeitern in der Fertigungsindustrie optimiert.
Shanghai Waigaoqiao Shipbuilding Co. Ltd investiert in 4 Plattenschweißportale.Die Dünnblech-Flugzeugmontagelinie ist eine wichtige Prozessanlage für die Endmontage von Chinas ersten großen Kreuzfahrtschiffen. Die Nachfrage nach Schweißautomatisierung ist ein Garant für die Modernisierung der technologischen Ausrüstung der Werft.
Die Sonderlieferung dieses 26 Meter langen und 18 Tonnen schweren Schweißportalträgers markiert den Beginn eines besonderen Projektes. Roboterschweißen von schweren Offshore-Ölplattformen aus Stahl mit adaptiver Schweißtechnologie.
Automatisiertes Roboterschweißsystem mit 1 oder 2 Robotern, speziell entwickelt für das automatisierte Schweißen von Profilen, Mikroplatten, Unterbaugruppen und T-Trägern. Steigert die Produktion und optimiert die Produktqualität und die Betriebssicherheit.
Diese Prinzipien können Ihnen helfen, eine effiziente Profilproduktionslinie aufzubauen. Durch die Integration aller zugehörigen Prozesse in eine Gesamtlösung kann die Leistung der Zuschnittwerkstatt maximiert werden. Wenn Sie mehr über die Werftautomatisierung erfahren möchten, schauen Sie sich unsere Lösungen zur Profilbearbeitung an oder kontaktieren Sie uns.
Diese Lösung reduziert drastisch die Zeit, die erforderlich ist, um Versteifungen richtig auf Stahlplatten zu montieren und anzuheften. Das Stiffener-Montageportal ist mit 6 Hochleistungsmagneten auf einem primären Montageträger mit einer kombinierten Tragfähigkeit von 3500 lbs (1.600 kg) ausgestattet. Die hydraulisch angetriebenen Zylinder, die die Magnete tragen, können einzeln betätigt werden und ermöglichen das Aufnehmen von Aufbauten mit unterschiedlichen Höhen entlang des Flansches.
Am Mittwoch, 28. April 2021, hat KRANENDONK die Artemis Micro Welding Gantry im Rahmen des offiziellen Online-Produktlaunchs erfolgreich eingeführt. Teilnehmer aus mehr als 30 Ländern und von 5 verschiedenen Kontinenten waren in dieser Veranstaltung vereint. In einem 45-minütigen Livestream demonstrierte KRANENDONK einem weltweiten Publikum seine neueste Roboterschweißlösung.
Schluss mit Schmutz und Staub im Gehirn Ihres Systems! Maximieren Sie Ihre Maschinenleistung mit diesem hochmodernen industriellen Computersystem.
General Dynamics NASSCO ist nun bereit für den Bau der superleichten Flottenöler der nächsten Generation der US Navy. Zusammen mit unserem Partner IMG bringt ihre neue Produktlinie für dünne Platten (5-6 mm Plattendicke) massive Vorteile in Bezug auf Wärmereduzierung und Plattenverzug/Ebenheit.
Die Investition in Robotertechnologie hat einen klaren Zweck: Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Der Wert Ihres Robotersystems entsteht nicht am Tag des Kaufs, sondern in den Jahren zuverlässiger Produktion danach. Daher ist es unabdingbar, das System und seine Betreiber in Form zu halten. Unsere Kundendiensttechniker haben Schlüsselfaktoren identifiziert, um das Beste aus Ihrer Roboterproduktionslinie herauszuholen. Diese helfen Ihnen, maximale Produktivität und Gewinn zu erreichen und mehr Geld mit Ihrem Robotersystem zu verdienen.