Das Schweißen von Chassis ist eine arbeitsintensive Arbeit. Die Robotisierung dieses Prozesses verkürzt die Produktionszeit, erhöht die Schweißqualität und schafft eine arbeitsfreundlichere Umgebung.
Von KRANENDONK wurden verschiedene Robotersysteme zum Schweißen von Aluminium- oder Stahlchassis geliefert. Bei Bedarf wird die Option von mehrlagigen Schweißnähten hinzugefügt. Da die meisten Chassis beidseitig geschweißt werden müssen, kommt ein Produktmanipulator zum Einsatz. Dank unserer intelligenten ARAC-Software können verschiedene Produktparameter importiert werden, sodass eine Einzelstückproduktion durchgeführt werden kann.
Da sich die Produktgrößen je nach Kunde unterscheiden, können verschiedene Lösungen für die Robotererweiterung (Schienen, Säulen und Portale) geliefert werden. Das bedeutet, dass alle Achsen der Roboterträger vom Roboter gesteuert werden und somit als ein koordiniertes System zusammenarbeiten können. Zur Effizienzsteigerung der Logistik kann ein zusätzlicher Arbeitsplatz hinzugefügt werden.
Das System besteht aus einem starren Fahrständer mit zwei Schweißrobotern, die gleichzeitig an einem Aluminiumchassis schweißen können. Durch den Einsatz von zwei Robotern kann eine kurze Taktzeit erreicht werden. Ein weiterer Fortschritt beim Einsatz von zwei Robotern ist ein gleichmäßiger Wärmeeintrag, der ein Verbiegen des Aluminiumwerkstücks verhindert.