KRANENDONK ist seit Jahrzehnten Marktführer für maßgeschneiderte automatisierte Schweißlösungen. Wir sind weltweit bekannt für unser Angebot an Roboterschweißsäulen, (Mikro-)Paneelportalen und insbesondere für unser größtes Blockschweißportal, das GOLIATH. Jetzt sind wir stolz darauf, unsere Produktpalette zu erweitern und unsere kleinste Roboterschweißlösung vorzustellen: das ARTEMIS Micro Welding Gantry. Die perfekte Lösung für kleine, mittlere und große Unternehmen!
Es besteht ein erhöhter Bedarf an Automatisierung, um die Herstellungskosten zu senken, die Produktqualität und die Produktionssicherheit zu verbessern. Aufgrund von Softwareentwicklungen im Produktdesign ist dies sehr anspruchsvoll. In naher Zukunft wird kein Produkt mit einem anderen identisch sein und die Produktion wird aus einem einzigen Stück erfolgen, NICHT WIEDERHOLUNG. Genau das tun wir!
Das Artemis Micro Welding Gantry kann mit 1 oder 2 Robotern bestückt werden. Ein zweiter Roboter erhöht die Produktionskapazität und ermöglicht optional das Doppelkehlenschweißen (2 Roboter schweißen an derselben Versteifung). Dies optimiert die Schweiß-/Produktqualität, indem der durch Wärmeeintrag verursachte Verzug begrenzt wird.
Optimale Nutzung Ihrer Werkstattfläche durch leistungsstarke Schweißautomation. Durch die vollständige Automatisierung von Arbeitsvorbereitung und Produktion macht dieses Mikroschweißportal Ihre Produktion zukunftssicher!
Das Bediengerät ist mit dem neuesten Werkstattleitsystem ARAC5 ausgestattet. Die Benutzeroberfläche dieses Systems heißt ACE. Es steuert die Roboter und die automatische Produktion. Auf den Touchscreen-Monitoren kann der Bediener auch manuell Funktionen steuern, wie zum Beispiel einen Drahtschnitt oder das Fahren der Roboter in die Parkposition.
Flexible, qualitativ hochwertige Produktion ohne erfahrene Schweißer und ohne zusätzliche Komplexität in Ihrem Unternehmen. Es ist die einfachste Lösung für eine sorgenfreie tägliche Produktion.
Das Artemis Micro Welding Gantry wurde für maximale Effizienz entwickelt. Dies hat sich in jedem einzelnen Element der Lösung niedergeschlagen, von Design über Konstruktion, Software, Haltbarkeit und Transport. Und das unter Berücksichtigung des bekannten hohen Standards und der Qualität von KRANENDONK zu einem günstigen Preis. Es ist intelligent konstruiert, so dass die Seitenabdeckungen entlang des Portalbalkens positioniert werden können. Auch die Roboter müssen für den Transport nicht abgebaut werden. Die Lösung ist einfach zu installieren. Es kann in Ihren bestehenden Produktionsprozess integriert werden und ist innerhalb weniger Tage voll einsatzbereit.
Laden Sie hier die neuesten Informationen herunter
RinasWeld macht einen Sprung nach vorne von herkömmlichen Roboterprogrammierungsmethoden, indem es den gesamten Programmieraufwand effektiv beseitigt. Sie wählen nur das 3D-CAD-Modell des Produkts aus, woraufhin die Software erkennt, wo und wie zu schweißen ist. Durch die intelligente Antikollision nutzt der Roboter den verfügbaren Platz optimal aus, sodass Schweißen auf engstem Raum kein Problem darstellt. Mit diesen intelligenten Funktionen ist RinasWeld die fortschrittlichste Verbindung zwischen 3D-CAD und Roboterschweißen.
Die Software bestimmt automatisch, wo die Schweißnähte sein müssen, wie die Roboter diese Stellen erreichen und welche Parameter für jede Schweißung verwendet werden sollten. Das bedeutet, dass die Software das richtige WPS aus einer Datenbank mit zugelassenen Schweißparametern auswählt. Auf Wunsch kann diese Datenbank nach Ihren Qualitätsnormen zertifiziert werden.
Es dauert nur eine Minute, um ein neues Produkt in die Software zu laden. Wählen Sie im Shopfloor einfach die Aufgabe aus und drücken Sie auf Start. Die Verwendung eines Roboters könnte nicht einfacher sein.
Der nächste Schritt ist die digitale Verbindung der Daten mit dem ARAC5 Management Information Dashboard, Ihrem einfachen Einstieg in die Welt der Datenüberwachung. Sie haben die Möglichkeit, jedes Detail Ihres Prozesses zu optimieren und Ihnen so den entscheidenden Vorsprung gegenüber Ihrer Konkurrenz zu verschaffen.
Roboterbasierte Schweiß-, Schneid-, Montage- und Produktionsautomatisierungslösungen in der stahlverarbeitenden Industrie.